Veranstaltungsübersicht 2023

Sonderführung am 7. Mai 2023, 14 Uhr, Jüdischer Friedhof Rödelsee

Das „Netzwerk Jüdischer Friedhof Rödelsee“ lädt zu einer besonderen Führung auf dem jüdischen Friedhof in Rödelsee am 7. Mai 2023 um 14 Uhr herzlich ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen insbesondere die Grabstätten für Juden aus Marktbreit, Obernbreit und Wiesenbronn. Für die aus Wiesenbronn dort Begrabenen gibt es weitere Infos zu deren Familiengeschichte. U.a. geht es um die Mutter des bekannten „Würzburger Raw“ Seligmann Bär Bamberger, um die Weinhändlerfamilie Lehmann, um den „Hirschenwirt“ Moses Klugmann, um den Ehrenbürger Jacob Sondhelm, um den Kaufmann Moses Weichselbaum oder um Regina Strauß, die letzte jüdische Bewohnerin der Wiesenbronner Synagoge.

Sonntag, 21.5.2023: „Heimat.Erlebnistag“ und „Internationaler Museumstag“

Im Rahmen des „Internationalen Museumstages“ und des vom Bayrischen Heimatministeriums initiierten „Heimat. Erlebnistag“ am 21. Mai 2023 öffnet die ehemalige Synagoge Wiesenbronn ihre Pforten. Neben der Besichtigung der Dokumentationsräume werden zwei Kurzvorträge angeboten. Einmal geht es um die Quellen zur jüdischen Ortsgeschichte, also zur Frage: Wo findet man Informationen zur ehemaligen jüdischen Gemeinde Wiesenbronn und zu den einzelnen Familien. Der zweite Vortrag beschäftigt sich mit einer sogenannten „Ballotage“. Es handelt  sich dabei um Abstimmungsinstrument im Format einer kleinen Schachtel. Besonders in Vereinen war diese Art von Abstimmung mit Hilfe von weißen und schwarzen Kugeln sehr beliebt. Im Jahre 2018 wurde die Wiesenbronner Ballotage vom Bayerischen Heimatministerium als einer von insgesamt nur „100 bayerischen Heimatschätzen“ anerkannt und ausgezeichnet.

zurück